Wenn Sie sich ein Möbelstück von BD auswählen, bedeutet das, dass Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden haben, das Ihnen für viele Jahre Freude bieten wird. Das Leder ist gemäß internationalen Vorschriften und Anforderungen getestet worden. Doch können Sie dazu beitragen, dass Ihr Möbel anmutig älter wird, indem Sie die Pflegehinweise in unserem Lederhandbuch folgen.
Genau wie die menschliche Haut sich von Person zu Person variiert, gibt es Unterschiede in der Qualität des Leders, von dem weichesten und empfindlichsten Anilinleder bis zum korrigierten oberflächenbehandelten Leder. BD verwendet Leder, das von besten Rohledern ausgewählt ist.
BD stellt hohe Anforderungen an die Qualität des Leders, das in ihrem Möbel verwendet wird, und beschafft das Leder aus anerkannten Gerbereien in Europa.
Möbelleder ist ein Naturprodukt und die Oberfläche (die Haarseite) kann verschiedene Farbnuancen enthalten. Genauso sind Narben von Insektenbissen oder Stacheldraht und Kratzer usw. sichtbar.
Die Qualität unseres Leders ist gemäß internationalen Normen getestet und genehmigt worden, womit die versprochene Qualität bei neuem Möbel sichergestellt wird. Um die längstmögliche Lebensdauer zu erzielen, ist auch die korrekte Behandlung und regelmäßige Pflege des Möbels äußerst wichtig.
Als Füllung werden Formschaumstoff und Schnittschaumstoff für den höchsten Komfort verwendet. Zwischen dem Schaumstoff und dem Leder liegt ein Schicht von Baumwolle, die mit Zeit leicht zusammengedrückt wird und damit Falten in Leder erzeugt. Nach längerer Benutzung können auch in der Oberfläche einige Änderungen entstehen. Das gibt dem Möbel ein reizendes und natürliches Aussehen.
In BD gehen Komfort und Beständigkeit Hand in Hand. Wir legen in der Herausarbeitung unseres Möbels große Rücksicht an Qualität, Ergonomie und Design.
Besonders die Armstützen und das Nackenkissen können von Fett und Schweiß beeinflusst werden, wodurch dunkle Flecken entstehen können und das Leder mit Zeit degradieren kann. Ähnliche Schaden verursachen Haargel und Handcreme. Jeglicher Staub oder Schmutz von Kleidern usw. beschädigt das Leder, wenn es nicht gereinigt wird. Haustiere sollten unbedingt vom Möbel ferngehalten werden!
Das Leder von BD ist behandelt worden, um die allerbesten Eigenschaften zu erzielen. Leder nimmt Feuchtigkeit ein. Merken Sie sich, dass Schmutz und Fett durch Schweiß in das Möbel eindringen. Wenn das Leder beginnt, dunkler zu werden, hat der Verschmutzungsprozess sich so weit entwickelt, dass professionelle Hilfe nötig ist. Entfernen Sie den Schmutz von der Oberfläche, bevor er in das Leder (in die Haarseite) eindringt. Folgen Sie dazu die Gebrauchsanweisung.
WARNUNG! - Direktes Sonnenlicht und UV-Strahlung verblassen Naturprodukte, genauso auch das Anilinleder.
Leder ist ein lebendiges Material. Es braucht dieselbe Pflege wie Ihre eigene Haut und muss gereinigt, ernährt und imprägniert werden. Mit richtiger Pflege können Sie dazu beitragen, dass Ihr Möbel anmutig alt wird.
Leder blüht, wenn Sie es von Schmutz freihalten. Reinigen Sie das Möbel regelmäßig mit Staubsauger.
Stellen Sie das Möbel nicht in direktes Sonnenlicht. Das kann das Möbel verblassen.
Stellen Sie das Möbel nicht in die Nähe einer Wärmequelle.
Zwischen dem Möbel und der Wärmequelle sollte ein Luftkanal von 20−30 cm bleiben.
Wichtig! Sorgen Sie für das Möbel, indem Sie ein von ihrem Möbelhändler empfohlenes Lederschutzmittel verwenden.
Verwenden Sie nie Reinigungsmittel, die oberflächenaktive und/oder starke Chemikalien beinhalten. Diese verursachen nicht reparierbare Schaden.
Reinigen Sie das Möbel mit einem feuchten Tuch oder Schwamm.
Kochen Sie dafür ein bisschen Wasser, um jeglichen Kalk zu entfernen.
Lassen Sie das Wasser auf Körpertemperatur (ca 40 °C) abkühlen.
Reiben Sie das Leder nicht.
IM FALLE EINES SCHADENS! Nehmen Sie immer Kontakt mit Ihrem Möbelhändler auf, der Ihnen Rat geben und einen Fachmann empfehlen kann.
NB!
Leder, das durch Fett von Haut und Haaren (oder durch anderen Schmutz) befleckt worden ist, lässt sich sehr schwer zu reinigen und in den ursprünglichen Zustand zu bringen. Aus diesem
Grund folgen Sie bitte die Pflegehinweise, um unnötige und hohe Kosten zu vermeiden.
1) Wischen Sie Schmutz und wasserlösliche Flecken mit einem sauberen, nichtfarbigen, weichen Tuch ab, das in Wasser durchgefeuchtet ist.
2) Reinigen Sie das Möbel regelmäßig mit dem Staubsauger. Verwenden Sie eine weiche Bürste.
3) Folgen Sie die Gebrauchs- und Pflegehinweise des Herstellers und Händlers.
Für den Kunden ist es oft schwer zu erkennen, was ist echtes Leder und was nicht. Deswegen möchten wir Ihnen mehr über Leder und seine Eigenschaften zu erzählen.
Lederhersteller teilen die Materialien, mit denen sie arbeiten, in verschiedene Qualitätsklassen ein, abhängig davon, was der Endzweck des Produktes ist. Echtes Anilinleder ist weich, gemütlich zum Sitzen und wird nie feucht. Leder nimmt Feuchtigkeit ein und deswegen ist es wichtig, die Oberfläche zu behandeln. Je weniger das Leder behandelt worden ist, desto mehr Feuchtigkeit nimmt es ein.
Möglichst natürlich. Die Lederoberfläche sieht echt aus, da sie verschiedene Farbnuancen, Äderung und Narben aufweist. Anilinleder ist ein Naturprodukt.
Auf Semianilinleder ist eine Schutzschicht aufgetragen worden. Semianilinleder ist beständig und weist dieselben Eigenschaften aus wie Anilinleder, ist aber leichter zu reinigen und viel schmutzabweisender. Semianilinleder ist offenporig und weist Schmutz dank der Schutzschicht für einige Zeit ab.
Mit Küpenfarbstoff behandeltes Leder, dessen Oberfläche pigmentiert ist. Dieses Leder kann wegen kleiner Mängel auf der Oberfläche nicht als Anilinleder klassifiziert werden. Diese Mängel können versteckt werden, wenn man eine dünne Pigmentschicht auf die Lederoberfläche trägt.